• About
  • Filme
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch
  • About
  • Filme
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch
Das richtige Team
September 6, 2013 In Uncategorized

Am Montag vor zwei Wochen wurde ich bei der Einführungsveranstaltung mit einem warmherzigen „Wilkommen am ersten Tag vom Rest deines Lebens!“ empfangen. Und dann wurden wir in den AFI Produktions-Strudel eingesogen. Seitdem sind gute zwei Wochen verstrichen, obwohl es sich anfühlt, als wäre ich bereits Monate hier – ich fühle mich schon wie ein festes Mitglied der AFI Familie. Nachdem ich bei einem intensiven und verbrüdernden, 10-stündigen Showreel-Screening meine Komilitonen besser kennen gelernt hatte, wurden wir gebeten uns in Gruppen aus Regisseuren, Drehbuchautoren und Produzenten zusammen zu finden. Und das schon am Ende der ersten Woche! In Vorbereitung auf den Semesterstart haben Regisseure und Produzenten vorab zwei Ideen je Drehbuchautor zum lesen bekommen, die wir für unseren ersten Kurzfilm verwenden sollen, den mysteriösen „Cycle One“-Film. Entsprechend dem Ablauf in der Filmindustrie, stellten die Drehbuchautoren in Pitchings den Regisseuren und Produzenten ihre Geschichten vor – und dann begann der Teaming-Wahnsinn! Schließt du dich zusammen mit den Leuten, mit denen du in den letzten Tagen die ersten Freundschaften geschlossen hast? Hast du eine Lieblingsgeschichte, die du unbedingt machen willst? Gibt es eine Person, mit der du unbedingt zusammen arbeiten möchtest? Wem kannst du nach einer Woche vertrauen? Wer hat die besten sozialen Kompetenzen? Wer hat das meiste Potential? Dies sind alles Fragen, die man sich stellen sollte, wenn man sich ein Team aussucht, mit dem man sehr viel Zeit verbringen wird – das gilt nicht nur für die Uni!

Nachdem ich eine passende Kombination aus Geschichte und Drehbuchautor, ebenso wie eine charmante Produzentin gefunden hatte, ging es weiter mit einer Reihe von Story Workshops mit Gill Dennis (Drehbuchautor vom Oscar-Preisgekrönten Film „Walk the Line“ und „Oz – eine fantastische Welt“) und anderen Filmanalyse-Vorlesungen von professionellen Filmschaffenden, die die Entwicklung unserer Cycle One-Geschichte voran treiben sollten. Am Ende der zweiten Woche war die nächste Runde teaming fällig: wir mussten unsere Kameramänner/-frauen, Cutter und Szenenbildner finden. Vor versammelter Mannschaft stellten wir erneut unsere Geschichte vor und stürzten uns anschließend auf unsere Favoriten. Genau wie im wahren Leben sind die Bündnisse, die man am Anfang schließt, über die Jahre oft die wertvollsten. Doch da wir eine feine Auswahl der besten Filmemacher der Welt sind, gibt es hier keine falsche Wahl. Das ist sehr beruhigend, wenn man sich durch das Chaos kämpft, die Leute zu finden, mit denen sich Vorlieben in künstlerischer Herangehensweise, Geschmack und Persönlichkeit vereinbaren lassen. Wie man auf  obigem Bild sehen kann, habe ich nicht nur künstlerisch passende Mitstreiter gefunden, sondern auch Leute mit auffallender Ähnlichkeit im äußeren Erscheinungsbild! Ich kann es kaum erwarten, mich im Oktober in die Produktion des ersten Films (Cycle One) zu stürzen – aber jetzt bin ich erstmal beschäftigt, mit meinem fabelhaften Drehbuchautor Daniel Gentile die Geschichte weiter zu entwickeln. Er ist nicht auf dem Foto, weil er sich die Hände wund schreibt 😉

Ich halte euch auf dem Laufenden über die nächsten Schritte und Herausforderungen, die mich in den kommenden Wochen am AFI erwarten!

Bild (von links nach rechts): Kelly Fallon (Szenenbild), Eva Merz (Regie), Halyna Hutchins (Kamera), Emily Mendez (Schnitt), Christina Dow (Produktion)

 


Share




Comment

Christian
September 6, 2013 at 8:57 am
Reply

Hallo Eva, die ähnlichkeit ist tatsächlich interessant 😉 Schön, dass Du Dich gut einlebst. Wünsche Dir viel erfolg mit Cycle One, whatever that means. Viele grüße aus Mü.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert






© Eva Saunders, 2021 - Theme by ThemeGoods